Leistungen Abwasserbeseitigung
Die Aufgabe der kommunalen Abwasserbeseitigung
Die kommunale Abwasserbesitigung in Haltern am See wird vom Eigenbetrieb „Stadtentwässerung Haltern am See“ verantwortet. Ziel ist es, das Abwasser der Stadt sicher, zuverlässig und umweltgerecht zu sammeln, abzuleiten und zu entsorgen. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung und Inspektion des Kanalnetzes, das in allen Stadtteilen für einen störungsfreien Betrieb sorgt, ebenso wie Dichtheitsprüfungen und Fehlanschlusskontrollen, bei denen moderne Verfahren wie die Kanalnebelung eingesetzt werden, um Undichtigkeiten und falsche Anschlüsse frühzeitig zu erkennen. Schäden an der Kanalisation werden dokumentiert und gemäß gesetzlicher Vorgaben entweder sofort oder innerhalb festgelegter Fristen saniert. Darüber hinaus bietet die Stadt umfassende Beratung für Grundstückseigentümer an, um Fragen zur privaten Abwasserbeseitigungspflicht zu klären und fachgerechte Lösungen zu unterstützen. Alle Arbeiten erfolgen auf Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), der SüwVO Abw NRW und weiterer einschlägiger Vorschriften. So leistet die Stadtentwässerung einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Gewässern und gewährleistet den zuverlässigen Betrieb der Abwasserinfrastruktur für alle Bürgerinnen und Bürger.
Detaillierte Hinweise und weiterführende Informationen finden Sie in den unten stehenden Infoblättern.
-
6.12.1 Entwässerungssatzung vom 14.12.2005
Entwässerungssatzung
-
6.14 Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung vom 14.12.2005
Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung